Velvet Pass ist live. Und KAMRAD auch.
Die letzten Monate waren so turbulent für mich, dass ich kaum Zeit hatte zu reflektieren und zu schreiben. Da ich aber die letzten Tage flach lag konnte ich das nun endlich nachholen. Ich habe gerade auch fest gestellt dass mein letzter Blogeintrag vom Mai ist, also zu einer Zeit wo wir von der Entwicklungsseite her schon ziemlich weit aber eben noch nicht fertig waren. Da wir parallel noch mit neuen und alten Investoren sprachen, waren die letzten Monate eine krasse Doppelbelastung, die sich aber am Ende maximal gelohnt hat.
Wir sind mit Velvet Pass angetreten um zu zeigen, dass der statische QR Code nicht das Ende der Weisheit ist was Tickets betrifft. Denn niemand ist wirklich happy damit wie Ticketing aktuell läuft: Ticketanbieter sind vom Schwarzmarkt genervt. Fans wissen nicht ob sie mit ihren Tickets überhaupt reinkommen, da sie unter Umständen gefälscht oder geklaut wurden. Brands können außer schicken Logos nichts dem Ticket anfangen und Künstler bekommen keinen direkt Zugang zu ihren eigenen Fans.
Alle diese Dinge sind bekannt werden aber mit ganz viel Copium wie “Ja kann man nich ändern, betrifft ja alle” usw. wegdiskutiert. Dass es eben doch geht und auch wie war uns schon länger klar und das war die Idee von Velvet Pass.
Was Velvet Pass ist, habe ich bereits an anderer Stelle erklärt aber hier für alle die direkt auf dieser Seite landen die Kurzform: Velvet Pass ist ein Blockchain basiertes, digitales Ticketformat das mit diesen Features die notwendige Evolution im Ticketing darstellt:
- Unfälschbare Tickets entziehen dem Schwarzmarkt die Existenzgrundlage
- Integrierbare in jede (vernünftige) Ticketingumgebung (via API)
- Der integrierte Schwarzmarkt schafft Fairness und beteiligt alle Stakeholder am Weiterverkauf
- Direkte Ansprache der Fans am Ticket selbst
- Social Media Funktionen ermöglichen neue Interaktionsmöglichkeiten
- Uvm..
.. und ja es ist zwar blockchain basiert: aber für die Fans ist der Prozess unverändert und easy.
Wir sind also innerhalb weniger Monate in einem Wahnsinns-Tempo von Idee über Entwicklung der API, der App zur Markteinführung gerast. Auf dem Weg dahin haben wir großartige Partner wie RELEEZE überzeugt, mit denen wir auch gleich den Launch mit dem ersten Künstler gemacht haben: KAMRAD kennt man durch seine großartigen Songs, die im Radio wirklich 40x am Tag laufen aber eben auch durch seine Präsenz bei THE VOICE OF GERMANY. Und seit ein paar Wochen erhalten alle Fans, die ihr Ticket in seinem Ticketshop (kamrad-music.com) kaufen ihr Ticket als Velvet Pass. DAS IST KRASS.
Am Abend des Launch saß ich mit Team am Rechner und warteten auf Reaktionen oder Beschwerden (?) aber es geschah : Nichts. Die Fans kauften einfach die Tickets. Die erste Nachricht kam tatsächlich vom Künstler selbst, der mehr als happy war wie einfach das Ganze ging. Kurz darauf teilten auch erste Fans ihr Ticket auf Social Media. Das geht ja direkt aus der App heraus.
Es gab Menschen, die nicht glauben wollten, dass das was wir hier machen technisch überhaupt möglich ist. Das war aber eher die Ausnahme. Stattdessen haben wir neue Investoren an Bord geholt (dazu später mehr) und voll Gas gegeben. Besonderer Dank hier auch RELEEZE die beim ersten Meeting schon direkt on fire waren und KAMRAD und Ulf Wenderlich für ihr Vertrauen.
Die letzten Monate intensiver Arbeit haben sich gelohnt. Jetzt erhöhen wir den Einsatz.
KAMRAD Ticket
Ach ja.. Blockchain Tickets sind jetzt real und die Animation hier ist das erste als Velvet Pass verkaufte Ticket. Nice oder ?